Nachsorgeprojekt Chance

Das Nachsorgeprojekt Chance wird vom Ravensburger Jugendhilfeverein in Kooperation mit dem Bewährungshilfeverein im Landgerichtsbezirk Ravensburg angeboten. 

 

Zielgruppe des Nachsorgeprojektes Chance sind Strafentlassene die auf Endstrafe oder in Einzelfällen auch vorzeitig aus der Haft entlassen werden. Darüber hinaus werden Personen die mehrfach zu Ersatzfreiheitsstrafen verurteilt wurden, sowie Häftlinge aus Untersuchungshaft aufgenommen. 

 

Der Anmeldung zur Teilnahme am Projekt wird vom Inhaftierten über den Sozialdienst der JVA bei uns eingereicht. Die Teilnahme an diesem Projekt ist freiwillig und kostenlos.

 

Die Dauer der Nachsorge ist zeitlich begrenzt auf 3 bis 6 Monate - in Einzelfällen kann auf 8 Monate erhöht werden. Es gibt keine Altersbeschränkung.

 

 



Inhalte

Beratung und Betreuung in zentralen Lebens- und Problembereichen wie z. B.:

  • Unterstützung bei der Wohnungs- und Arbeitssuche (Schulabschluss, Ausbildungsplatz etc.)
  • Unterstützung in finanziellen Angelegenheiten (Beantragung von Arbeitslosengeld, Eröffnung eines Girokontos etc.)
  • Vermittlung in weiterführende Hilfen (Schuldnerberatung, Suchtberatung, Psychologische Betreuung, Familienhilfe etc.)
  • Unterstützung bei der Wiederbeschaffung von fehlenden Dokumenten (Personalausweis, Zeugnisse etc.)

 

Ziele

Ziel des Projektes ist die Vermeidung des allgemein so bezeichneten „Entlassungslochs“.

 

Eine nachhaltige Reintegration in unsere Gesellschaft wird durch eine gelungene Übergangsphase von der Haft in die Freiheit angestrebt.

 

Es können alle Lebens- und Problembereiche berücksichtigt und hierfür die notwendige Unterstützung initiiert werden. Als Grundlage dient der Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe.

 



Download
Flyer Nachsorgeprojekt Chance.pdf
Adobe Acrobat Dokument 417.6 KB

Ravensburger Jugendhilfeverein e.V.

Promenade 7

88250 Weingarten

 Tel.: 0751 5573366

Fax.: 0751 5573368 

jugendhilfeverein-rv.de

 


made with ♥ by FLOORLAKE Consulting