• 1980: Mitarbeiter aus verschiedenen Einrichtungen der Jugendhilfe gründen den Ravensburger Jugendhilfeverein e.V.
  • 1983: Entwicklung einer Konzeption des Betreuten Jugendwohnens
  • 1983/84: Bernd Bornhoff wird als Geschäftsführer des RJV e.V. angestellt und übernimmt erste Betreuungen. 

 



  • 1986: Der RJV e.V. wird korporatives Mitglied bei der AWO e.V.



 

  • 1986: Übernahme der Trägerschaft für die Arbeitsloseninitiative AWAH (Arbeitslose wollen Arbeitslosen helfen)
  • 1986Umzug des Vereins in die Frauenstraße in Ravensburg


  • 1991: Mit dem Konzept des Betreuten Jugendwohnens für junge Mütter erhält der Ravensburger Jugendhilfeverein e.V. eine neue Aufgabe
  • 1998: Am 16. März 1998 Kauf der „Villa“ und Umzug des Vereins in die Promenade 7 nach Weingarten

 



  • 2004: Übernahme von Nachsorgeprojekt Chance im Landgerichtsbezirk Ravensburg durch den RJV e.V.
  • 2004: Mitgliedschaft im Verband Bewährungs- und Straffälligenhilfe Württemberg e.V.


  • 2005: Entwicklung des Projektes arbeiten & mehr


Bernd Bornhoff
Bernd Bornhoff
  • 2007: Übernahme des Projektes „Schwitzen statt Sitzen“ für den Landgerichtsbezirk Ravensburg im Auftrag des Netzwerkes Straffälligenhilfe in Baden-Württemberg GbR
  • 2010: Projektübernahme Chance Eltern-Kind für den Landgerichtsbezirk Ravensburg
  • 2017: Trägerschaft eines Freizeitprojekts in der JVA Ravensburg, finanziert durch die Baden-Württemberg-Stiftung
  • 2018: Projektübernahme Schuldnerberatung in Haft für den Landgerichtsbezirk Ravensburg/Konstanz
  • 2018: Bernd Bornhoff legt am 30.06.2018 sein Amt als Geschäftsführer nieder

 



  • 2018: Petra Heyler und Holger Benz werden jeweils zum Geschäftsführer/in ernannt.


  • 2018: Wechsel des Dachverbandes zum DPWV, Der Paritätische Baden-Württemberg e.V.

Ravensburger Jugendhilfeverein e.V.

Promenade 7

88250 Weingarten

 Tel.: 0751 5573366

Fax.: 0751 5573368 

jugendhilfeverein-rv.de

 


made with ♥ by FLOORLAKE Consulting